Liebe Abonnenten

30.09.2024

The show is over (für dieses Jahr)

Liebe MidAms, liebe Freunde des gepflegten Rasensports

Showdown im Tessin, zwei «3-Täger» im Juli & September und die SMAT 2024 ist passé und wir haben einen neuen Vereinsmeister.


Inhalt

The happy winners - Congratulations!

Vereinsmeisterschaft in Losone
38 Vereinsmitglieder trafen sich bei bestem Golfwetter in Losone zur Ausmarchung des Vereinsmeisters 2024 der MidAm.

Dani Liniger konnte sich durchsetzen und sich so seinen ersten Meistertitel sichern. Herzliche Gratulation!

Effektiv trifft bei einer so kleinen Anzahl Teilnehmenden der Begriff «familiär» zu. Das soll weder die Leistung von Dani relativieren (der Präsi startete wie immer diese Saison als «ak») noch den Durchführungsort in Frage stellen.

Der Vorstand bedankt sich herzlich bei all denjenigen, die den Weg über/durch den Gotthard oder San Bernardino nicht scheuten und sich den Finaltag freihalten konnten.

Besonderen Respekt zollen wir Pierre-Alain Devaud, welcher von Lausanne anreiste (gem. Google Maps: rund 4 Stunden Fahrzeit ohne Verkehr).

Ich bin überzeugt, dass die Beteiligung am Finalturnier/an der Vereinsmeisterschaft 2025 höher sein wird. Der Austragungsort ist - Hittnau 😊

Die Order of Merit 2024 gewannen Flo Imhof (Brutto) und Winnie Gachnang (Netto).

Juli-Festspiele in Interlaken und Losone
Oh Mano…was fällt mir nach über 2 Monaten noch zu diesen traditionellen «Drei-Tägern» ein?

Mein Auto war auf dem Weg nach Interlaken voll von wasserabweisenden Utensilien. Die Wetterprognosen waren mit «Dauerregen» echt deprimierend. Auch wenn schon abgedroschen…. Petrus ist echt ein MidAm. Sommerlich war es nicht wirklich, aber meine Schwimmflossen blieben im Auto.

Losone und Juli? Nein, diesmal gab es weder Gewitter noch setzte lähmende Hitze den Teilnehmenden zu. Ticino ti amo.

Beide von den Clubs organisierten Opens gewann Paul (nicht wirklich überraschend). Aber auch in den übrigen Netto- und Bruttokategorien standen vornehmlich MidAms auf dem Podium.

Sämtliche Turnierresultate findet ihr auf der Seite der Teilevents 2024 (jeweils unten links beim Event). Und hier die Order of Merit 2024.

Swiss Golf Interclub Championship 25+ in Vuissens
Vergangenes Wochenende wurde die Swiss Golf Interclub Championship 25+ in Vuissens ausgetragen.

Trotz Wetterkapriolen mit Dauerregen im Vorfeld, Kälte und Nebel präsentierte sich der Links-Style Platz in perfekten Zustand und alle Finalisten waren sich einig, dass es ein perfekter Saison-Höhepunkt war. Das einzigartige Matchplay-Format mit fixen Teams, welches sich über die ganze Saison erstreckt findet immer mehr Interesse, nehmen doch bereits 90 Teams aus 60 Clubs daran teil. Aus den 4 Flights (A1, A2, B1, B2) konnten sich die jeweils besten 4 Teams für die Championship qualifizieren. Am Samstag wurden das Halbfinal und am Sonntag die grossen- und kleinen Finals gespielt.

Im Flight A1 setzte sich mit Bonmont I das stärkste Team gegen Heidental I durch. Die weiteren Sieger waren Lägern II (B1), Vuissens I im Play-Off (A2) und Bonmont II im B2.

Die detaillierten Resultate findet ihr hier

The show goes on - die SMAT 2025
Der Turnierkalender der SMAT 2025 steht.

Hittnau als Austragungsort für das Finale habe ich schon erwähnt. Aber ich freue mich auch schon wieder auf die traditionellen Plätze sowie auch auf den reaktivierten GC Wylihof.

Auf unserer Website sind alle Daten bereits erfasst. Save the dates!

Apropos Wylihof, da war doch noch etwas..

Ski + Golf Weltmeisterschaft 2025
Dieser spezielle «Duathlon» findet im nächsten Mai (eine Woche vor dem Start der MidAm-Saison) statt.

All diejenigen welche leidenschaftlich und auf gewissem Niveau Ski- und Golfsport betreiben, haben die Möglichkeit, die Schweiz in Zell am See-Kaprun zu vertreten.

Unser Erwin Odermatt ist für die Zusammenstellung der Schweizer Teams verantwortlich. Dafür organisiert er einen Teambildungs-Event im GC Wylihof am 17. Oktober 2024 (zu wirklich vorteilhaften Konditionen). Schnellentschlossene können sich dafür bis zum 14. Oktober 2024 bei Erwin mit kurzer Mail anmelden. Mehr Details findet ihr auch im Flyer.

Anhänge:
Epilog
Nein, diesmal habe kann ich nicht wirklich was «Gescheites» aus meinen Fingern saugen.

Natürlich habe ich auch dieses Jahr Spezielles & Lustiges und Pech & Glück auf dem Golfplatz erlebt. Aber alles Schnee von gestern. Eigentlich.

In der ASGI-Zeitschrift OPEN GOLF war die letzte Ausgabe dem Dossier «Golf und die Vorurteile» gewidmet. Ein Handbuch für jede/n Golfende/n. der einer nicht-golfenden Person erklären muss oder will, wieso man sich überhaupt Golf antut.

Das Argumentarium ist sehr ausführlich und erstreckt sich über mehrere Seiten.

Wenn ich auf die Sinnhaftigkeit von Golf gefragt werde - ich werde auf meinen Kollegen aus Chur verweisen. Mit ihm habe ich bei sintflutartigen Regenfällen in Domat-Ems seine erste richtige Golfrunde absolviert. Wir waren zu zweit, haben gefühlt 7 Stunden gebraucht und waren mehr als durchnässt. Sein Schlusswort war: «Wann steht mir endlich mein eigenes Schlägerset zur Verfügung?» Und «das müssen wir unbedingt wiederholen. Ich komme dafür auch eigens nach Zürich».

Noch Fragen?


Wir wünschen euch einen guten Saisonausklang

Mit sportlichen Grüssen

Euer Werni Wethli & Vorstand